Holistische Medizin bei Dr. Yao

Letzte Woche Dienstag hatte ich die Ehre bei Dr. Zhongqi Yao einen Termin wahr nehmen zu dürfen in Wellingsbüttel. Dieser arbeitet nicht nur im Bereich der Traditionelle chinesischen Medizin, der alternativen Medizin, sondern hauptsächlich auch mit der Holistischen Medizin. Für mich eine Erweiterung für mein Wissensspektrum der ganzheitlichen Therapie Möglichkeiten. Ganz gespannt auf eine neue Erfahrung gehe ich zum Termin. Ich werde nicht enttäuscht, nein überhaupt nicht. Ungewöhnlich fand ich Herrn Yaos erste Frage an mich: „Wo stehen Sie denn?“ Nein er fragte nicht was für eine Krankheit oder welche Beschwerden ich habe. Auch unser weiteres Gespräch blieb ungewöhnlich aber hervorragend Informativ und spannend. Er fragte ob ich seit meiner Diagnose schon gewachsen sei und welche Erfahrungen und Kenntnisse ich gewonnen habe,..

Er sagte das jeder Mensch seinem eigenen Gesundungsweg mit seinen eigenen Methoden hat und ihm folgen sollte und sprach damit, wie aus meiner Seele. Auch waren wir uns einig das die Wahl der Therapie selbst zweitrangig ist, sondern man sollte mit sich selbst in Kommunikation sein auf allen Ebenen. Wir sprachen auch über das eigene Körperbewusstsein, das immer schon etwas früher Alles weiß als der Geist in uns…

Er zeigt mir ein Bild eines Mannes der schon lange mit Krebsgeschwüren lebt. Es sehe zwar nicht schön so aus, aber der Mann ist Bauer und es macht ihm nichts aus und er kann wunderbar damit leben, tut das auch schon lange und ist zufrieden. Wir unterhielten uns prächtig, über Vieles: das Leben, die Medizin (Chinesische Medizin und unsere Europäische Medizin) Gesundungen, Lebenseinstellungen… Die Zeit verschwand und schwupps waren über zwei Stunden im Fluge vergangen.

Für Herrn Yao gibt es keine Krankheiten, er sieht darin nur Verschiebungen des Gleichgewichtes im Körper und es gibt Blockaden im Energiefluss im Laib. Krankheiten sind Zeichen des Körpers die eine Aufmerksamkeit wollen. Wir haben die leisen Ansagen nicht gehört. Er will uns etwas sagen damit wir etwas ändern und daran wachsen können.

Mr. Yao arbeitet meist mit einer Kombination aus Heilfasten mit bestimmten Kräutermischungen (ala Yao), Akupunktur, Meditation, Qi Gong u.w..

Beim Abschied bekam ich noch eine Meditation und ne Menge Information geschenkt. Auf meine Frage wie es weitergehen könne, bekam ich die Antwort ich solle meinen Bauch entscheiden lassen ob es für mich etwas hier wäre und wenn ja kann mich dann jederzeit melden wenn ich damit anfangen möchte. Ja dieser Besuch berührte mich sehr, ich bin begeistert und werde wohl wieder kommen…

 

 

Rhythmische Massage als Heilungsunterstützung

Heute bekam ich im Institut Diogenes eine Rhythmische Massage als Unterstützung für meinen Heilungsweg. Das ist eine sanfte Massage mit ganz vielen Tüchern, Decken und wohl duftenden Ölen. Wie eine Zwiebel eingepackt in vielen Schichten und angenehmen Stoffen, mit Moorkissen bestückt wurde ich verwöhnt. Die Rhythmische Massage gehört zur Anthroposophischen Medizin.

Unglaublich aber wahr Kostenübernahme durch meine Krankenkasse bis auf eine kleine Zuzahlung. 2×10 Behandlungen pro Jahr gibts auf Rezept. Ich war auf der Suche was überhaupt die KK in meinem Fall übernimmt, die sich ja schmückt mit der Angabe dass sie Naturheilverfahren unterstützt. Tja und dann fand ich das, wer hätte das gedacht? Entspannung auf Kasse? Aber ich bin nun etwas froher;-).

Ich wurde von Frau Uta Kirschner verwöhnt. Es ist mehr Wellness als Therapie für mich und ich glaube es soll auch so sein. Nichts ist anstrengend oder tut weh, einfach mal etwas entspannen ist hier das Ziel. Es ist mehr ein Streicheln als eine Massage. Es war ganz kuschelig, mumelig, warm und wunderbar. Eine reine Wohltat für Körper, Geist und Seele, eben ganzheitlich. Die Therapie wirkt auf allen Schichten in und um den Körper herum. Alles ganz sanft und ätherisch. Meine Seele mal baumeln lassen zudem meinen Körper und Geist sich entspannen zu lassen gehört ja bis jetzt nicht unbedingt zu meinen Stärken… Mal sehen ich bin ja noch lernfähig und freue mich schon auf meine nächste Behandlung nächste Woche…

PET/CT Besprechung

Mal wieder in Bad Aibling in der St. Georg Klinik und diesmal zur 2. PET-CT Besprechung. Ich werde wie immer fröhlich und nett empfangen von Klaudia & Co. Gehe erstmal in den Therapierraum zu meinen Antikörper Infusionen mit Herceptin und Perjeta, und dort kümmert sich dann Tina ganz lieb um mich. Den Besprechungstermin beim Chef habe ich erst etwas später, also kann ich die Zeit nutzen um schon mal einige Antikörper in mich hinein laufen zu lassen. Es wird 10:30h, jetzt rüber zu Termin mit Dr. Friedrich Douwes.

Wie sieht der Stand der Dinge nun bei mir aus?  Letztes Mal war das Ergebnis meiner Therapie auf dem PET mega gut, denn die Tumore schienen weitgehend inaktiv zu sein. Auch wenn ich in den letzten Tagen wieder ein wenig Schmerzen bekommen habe und eine Aktivität der Tumore zu spüren schien, war ich der Meinung auf dem richtigen Weg zu sein. Ich habe mich einfach wieder zu sehr gestresst mit Krankenkasse die nix zahlen will, Finanzamt, Abmeldung einer Firma, wie geht es weiter…? Etwas aufgeregt bin ich schon vor dem Ergebnis, aber nicht besonders beunruhigt.

Herzlich und väterlich begrüßt mich der Chef und meinte ich sähe richtig gesund aus. Wir reden etwas und versuchen das PET zu sichten. Aber die CD will nicht so richtig gelesen werden. Na dann halt erstmal ein Ultraschall. Hm, komisch sieht irgendwie anders aus. Nun im Hauptherd hat sich der Tumor nun wirklich in zwei Hälften geteilt die nichts mehr miteinander zu tun haben, das war beim letzten Mal noch nicht so ganz klar bzw. es gab noch eine Verbindung. Auch scheint der Primärtumor nicht mehr verkapselt zu sein. Der Chef sagt es sähe gut aus, der Tumor löse sich nun langsam auf. Ich bin etwas skeptisch. Dann schauen wir uns die Achsel links an. Ja dort scheint sich dafür nun der Tumor verkapselt zu haben und ist auch deutlich kleiner geworden. Vom dritten Herd auf 6 Uhr in der Brust, kleine Tumore wo die Einstichstellen von der Biopsie waren (macht bloß keine Biopsie! Da hat so oft wirklich schlimme Folgen (bis 50%) und ne Chemo wird  laut Leitlinie auch verordnet sobald Tumor bösartig). Ja diese sind nun ganz verschwunden und das Gewebe sieht wieder ganz normal aus.Ok erstmal soweit, trotzdem bin ich leicht enttäuscht da ich dachte der Primärtumor hätte sich schon kleiner geschrumpft.

Nun gehts erstmal zu ner Runde lokale Hyperthermie in den ersten Stock. Dort wartet schon Theresa auf mich und umarmt mich. Sie ist ein richtiger Engel hier in der Klinik. Danach wieder hoch zu Dr. Douwes.Nun geht auch die CD und wir schauen uns meinen Körper von innen an. In den Knochen (hatte früher im Oberschenkel mal ein Sarkom) ist nichts. Auch Lunge und Leber sind frei von Metastasen, das ist schonmal gut. Denn in der Lunge sind einige suspekte Auffälligkeiten, aber da diese sich nicht verändern, ist die Vermutung das es postentzündliche Herde von einer Lungenentzündung sind. Wir suchen weiter in den Achseln, hm da leuchtet etwas Kleines leicht in der links. Da scheint der Tumor noch leicht aktiv zu sein. Ansonsten finden wir erstmal nichts, ups und dann doch auf einmal, Mist, der Knoten in der Brust leuchtet doch auf. Ich bin enttäuscht… Dr. Douwes beruhigt mich mit ich wäre auf dem richtigen Weg und würde Alles richtig machen. Er sagt wir schauen in drei Monaten nochmal mit einem PET und wenn es mir dann immer noch nicht schnell genug gehen würde, könnte ich immer nochmal überlegen ob ich nicht doch noch ein OP machen möchte oder andere Wege einschlagen will. Er betont wieder, dass ich ALLES richtig mache und auf dem Heilungsweg bin und das Menschen wie ich zwar anstrengend sind aber es  immer schaffen!

Mit wirklich gemischten Eindrücken und Gefühlen verlasse ich die Klinik.Nun bin ich verunsichert. Schrumpft der Primärtumor nun oder wächst er vielleicht sogar wieder? Viele Fragen kommen in mir hoch und auch Verwirrung…

Im Aquacentrum München

Nach meinem PET-CT habe ich noch das Aquacentrum München besucht. Auf der Suche nach basischem Wasser und Wissen. Beides habe ich dort ausreichend bekommen. Wurde dort sofort mit in die Runde genommen von Yasin Akgün und  Karl Heinz Asenbaum und dem Filmemacher vor Ort. Ein super netter Abend mit vielen Informationen und tollen Menschen. Einen mobilen Wasserstoff Booster bekam ich gleich mit, und das Standgerät folgt mir dann per Paket in den nächsten Tagen mit ein paar Specials obendrauf. 

Und mal schauen ob meine Katzen dieses Wasser mögen;-)?

Trinkwasseraufbereitung im eigenen Zuhause – Aquacentrum München. Das Prinzip der Wasseraufbereitung per Ionisierung ist verblüffend simpel und wurde 1931 im Münchener Glockenbachviertel erfunden. Ein Wasserionisierer speichert elektrische Energie in Form von Wasserstoff im Trinkwasser. Der Energieträger Wasserstoff macht es süffiger als herkömmliches Wasser. Man nennt diese angereicherte Form auch Aktivwasser oder basisches Wasserstoffwasser.

Vielen Dank auch dafür! Bin schon sehr gespannt und freue mich sehr auf Wassertests und deren Auswirkungen…

PET-CT in München

Gestern hatte ich mein zweites PET-CT in München im Klinikum rechts der Isar. Mein Erstes hatte ich im März. Obwohl es ein riesiger Laden ist fühlte ich mich nicht verloren. Das Leitsystem ist gut und die Menschen im Hause wirklich sehr nett.

Alles wird freundlich und sehr ausführlich erklärt. Da bleibt keine Frage ungeklärt. Das ist echt prima! Und das habe ich in Hamburg mehrfach anders und frustrierender erlebt.

Auch wenn die ganze Untersuchung ein längerer Prozess ist habe ich ohne weiteres Krankenhaus Trauma den Laden wieder verlassen können. Mal gespannt was das Ergebnis sein wird…

Abends mach der Klinik noch zum Aquacentrum. Und lecker Essen bei meiner Freundin Esther und ihrem Freund Gerd. Sie kenne ich schon ewig, haben uns im Urlaub kennen gelernt, da waren wir beide 12.

Rückreise nach Hamburg…

Meine Rückreise von Bad Aibling nach Hamburg gerade bzw. besser der Versuch dessen…

Zum Glück ein Flex Ticket gebucht inklusive einer Reservierung für den Zug den ich wahrscheinlich zurück nehmen will. Dieser Zug, ich nenne ihn Zug1, von Bad Aibling nach Rosenheim erscheint nicht. Hm, ich buche eine Reservierung für Zug2 ne Stunde später abfahrend in München. Gut blöd aber da hätte ich auch noch ne Weile im Park spazieren gehen können. Nehme also den nächsten Nach Rosenheim. In Rosenheim irgendein Problem, Gleiswechsel aber kein Zug da. Hm wieder zurück und ah Zug kommt später, blöd dann würde ich den in München nicht mehr bekommen. Ok anderer Zug nach München. Alles passt, also sollte passen. Auf dem Weg kommt per App die Nachricht, Zug2 verpasst seinen Anschluss aufgrund von Streckensperrung. Hm ok, was ist die Alternative? Zug1 schon weg, Zug2 ohne Anschluss. Gut ich buche Reservierung für Folgezug Zug3. Ok Zug2 kommt doch, hat nur wenig Verspätung. Anzeige an Gleis sagt das. Dann Anzeige „Bitte nicht einsteigen!“ Zug fährt wieder weg. Hm. Nächster Zug kommt, scheint Zug2 zu sein. Sagt wird Anschluss in Würzburg nicht bekommen. Ich entscheide mich trotzdem für Zug2, da Zug3 erst ne Stunde später fährt und denke mir ich kann ja immer noch in Würzburg auf Zug3 warten, aber immerhin bin ich dann ein Stück weiter auf meinem Weg gekommen. Zug2 fährt erstmal nicht ab, sondern es gibt eine Durchsage. Zug überfüllt bitte Alle in Zug gegenüber umsteigen, hä? Bekomme nur die Hälfte mit und entschließe mich nicht in Zug2,5 um zu steigen. Habe ja auch mittlerweile 3 Sitzplatz Reservierungen a 4,50€, tja leicht teurer Spaß. Zug fährt irgendwann ab. Sitze immer noch in Zug2. Mal per App die Ansage alle die nach Hamburg wollen sollen in Nürnberg umsteigen da Anschluss sonst nicht funktioniert. Ich glaube mittlerweile an gglar nix mehr und bleibe eisern hocken, da ich mittlerweile an Zug2 hänge. Dann App Ansage Streckensperrung aufgehoben und nur noch ein paar Minuten später. Dafür bleiben wir dann zur weiteren Beunruhigung Aller ein paar Minuten länger in Nürnberg stehen. Dann gehts weiter und kurz vor Würzburg die Ansage Anschluss Zug in Würzburg wartet auf Zug2, aber nicht auf Zug 2,5. Mittlerweile auch erfahren das Zug1 ganz gestoppt wurde in Ingolstadt wegen Streckensperrung oder was auch immer. Wer hier nicht mehr Durchblickt macht auch nix, is halt einfach die Bahn…

Sitze immer noch in Zug2 auf dem Weg nach Hamburg mit nur ca. 30 Minuten Verspätung 🧚🏼‍♂️ Also Alles richtig gemacht, hihi! 🧚🏻‍♀️

Frühstücken und eine Reise

Heute Morgen war ich lecker frühstücken mit meiner Freundin Mitra im Cafe Panter im Karoviertel. Schön sie wieder zu sehen, immer viel zu kurz und viel zu selten. Kurz vorher noch ne Katze auf nen Teppich erbrochen, vielleicht ne Reaktion darauf dass ich meine Tasche gepackt habe? Dann noch aktuellen Creatinin & TSH Wert beim Hausarzt abholen für mein PET-CT Morgen in München und schwuppdiwupp komme ich zu spät ins Cafe.

Nach dem Frühstück ab zum Bahnhof und nem Zug Richtung Karlsruhe einfangen. Nun auf dem Weg nach Darmstadt zu meiner neuen Freundin Dagmar aus der Vita Natura Klinik.

Und Morgen früh gehts dann weiter nach München zum PET-CT. Davor bin ich etwas aufgeregt trotz meines guten Gefühles auf dem richtigen Weg zur eigenen Heilung zu sein…

Butterfahrt war gestern, heute gibts Network Marketing

Die klassische Butterfahrt war gestern, denn heute gibts das Network Marketing! Das gute alte Schneeball System im neuen trendy Look. Es gibt ganz tolle Produkte im Nahrungsergänzungsmittel Bereich & Co.Keine Frage, wunderbare Mittelchen zur Heilungsunterstützung, Immunaufbau, Zellregenerierung… Der Markt ist hart umkämpft im Bereich der ganzheitlichen Medizin und Ergänzungstherapien. Es gibt tolle, gute, schlechte und manchmal überteuerte Produkte. Oft gut geschulte Verkaufsstrategen stehen auf der Bühne bei einem Informationsabend und wickeln Einen schnell mal um den Finger. Entscheiden muß man selbst ob dies oder Jenes Produkt einem gut tun wird. ich selbst lebe nach dem Resonanz Prinzip. Ich höre mir gerne Vorschläge an und schaue was mein Bauchgefühl dazu sagt. Wenn es abnickt mache ich ein bißchen Research und frage dann alle Fragen die ich habe. Kommt dann keine zufrieden stellende Antwort, hake ich diese Produkte ab und verdufte. Und wenn meine Resonanz positiv ist probiere ich das Mittelchen mit Freude aus…

Wenn allerdings Jemand auf mich zukommt, mit er/sie/es hat ein Mittelchen was mir auf jeden Fall hilft und ich könnte damit auch ein wenig Geld verdienen und mir ein passives Einkommen aufbauen usw. Und versucht mich zu überzeugen, überreden und/oder vielleicht sogar mich zu manipulieren… Ja dann schreit es in mir ganz laut agrrr Alarm, bloß weg hier. Nein ich will nicht durch Empfehlung mein Geld verdienen, sondern nur durch echte Überzeugung und möchte dafür auch keine Provision. Es tut auch meiner Gesundheit nicht gut, denn ich habe eine Network Markting Allergie…

Die Betreuung beim Empfehlungsmarkting ist gut, oft persönlich und freundschaftlich, wie bei Tupperware. Da mag man einfach nicht gerne ablehnen und Nein sagen.

Aber wähle weise mit der Kraft der Intuition, was du deinem Körper zuführen möchtest und aus deinem Geldbeutel raus. Denn nur DU selbst weißt was dir gut tut und was nicht & das ist der richtige Weg….

Frauenärztin 2 im September 2017

Am 21. September 2017 zwickte und zwackte es in meiner linken Brust immer noch. Also ging ich wieder zur Frauenärztin. Diesmal in eine Praxis die ich kannte. Ich machte mir keinerlei Sorgen, sondern dachte es wäre immer noch es wäre eine Entzündung verursacht durch die Katzenkralle. Die Ärztin machte einen Ultraschall und berichtete mir das Sie da etwas großes sähe, was aber erstmal nicht beängstigend war, denn es war nicht ausgefranst. Ein ca. 2-3 cm großer Knoten war auf dem Screen sichtbar. Er sah aus wie ein Embryo, also eine interessante Form. Dann untersuchte sie meine Achseln und fing an ein ernstes Gesicht zu bekommen. Frau Hörmannn sagte zu mir ich solle mal ganz tief atmen und ob ich jemanden hätte der mich gleich abholen könnte. Es sähe gar nicht gut aus. Ich fing noch an zu sagen, aber es muß doch nicht bösartig sein, es wäre doch nur ne Entzündung. Sie sagte nur durch meine sehr stark geschwollen und diffusen Lymphknoten wäre es aber sicher das dies kein harmloser Tumor sei. Meine Lymphknoten waren aber auf beiden Seiten sehr geschwollen und nicht mehr als Einzelne Lymphknoten erkennbar. Ich stand unter Schock und gleichzeitig dachte ich immer noch es sei eine Entzündung. Die Ärztin telefonierte und versuchte ganz schnell einen Biopsie und Mammographie Termin für mich zu bekommen. Und sie bekam für mich einen Termin im UKE in Hamburg einige Tage später. Irgendwie bekam ich nur noch die Hälfte mit und nahm den Termin einfach an. Es schien ja Alles jetzt ganz dringend zu sein… Ich verlies die Praxis und taumelte in Richtung einer guten Freundin von mir. Anna betüdelte mich dann den Nachmittag über und ich sagte alle weitern Termine für diesen Tag ab…

Resümee Wassertankstelle

Nun habe ich das Wasser der Wassertankstelle eine Woche lang getestet. Insgesamt hatte ich 21 Liter zellverfügbares Wasser der Tankstelle. Reines klares Wasser ohne Schickimuck. Gesagt wurde Tiere würden dieses Wasser lieben, da Sie instinktiv wissen was gut für Sie ist.  Meine Katzen sollten es auch mögen. Sie haben es beschnuppert und mal kurz probiert um dann doch wieder das direkte Leitungswasser bzw. das nach dem Carbonitfilter zu bevorzugen oder zum Cat-Pool auf dem Balkon mit dem Regenwasser zum schlabbern zu wandern. Tja typisch Katzen halt.

Mir schmeckte es ausgezeichnet, klar und weich, einfach gut.Die Wirkung war erstmal ich hatte dauernd Durst, so als ob ich einfach nicht genug bekomme, als ob mir etwas fehlen würde. Also trank ich deutlich mehr als normal. Kopfschmerzen bekam ich erstmal und trockene Haut. Das dauerte so 3-4 Tage an. Dann bekam ich noch Heißhunger auf Süßes dazu, dabei hatte ich Monate trainiert Süßes gar nicht mehr haben zu wollen, was bei meiner Ernährung auch nicht in Frage kommt. Zucker ist reines Gift für mich. Also mußte ich mich richtig zusammen reißen bei meiner Ernährungsform basisch ohne Zucker zu bleiben, agrrr. das war hart und dann auch noch mit Kopfschmerzen. Der Referent, der mich auch betreut, meinte das wäre Alles ein tolles Zeichen, mein Körper würde nun zum ersten Mal zellverfügbares Wasser haben und entgiften. Ich bin da immer noch etwas skeptisch

Also insgesamt eine gute Erfahrung und wie gesagt das Wasser schmeckt und ist auch bestimmt gut für den Körper. Aber so eine richtige Resonanz spüre ich hier nicht für mich und ich entscheide mich ja nach meiner persönlicher Resonanz für ETWAS. Und deshalb kommt dieses System aber erstmal nicht in Frage. Ein Punkt sind sicher die hohen Anschaffungskosten, auch wenn die Wassertankstelle da verschiedene Finanzierungskonzepte anbietet um dies erträglicher zu machen. Ich versuche ja gerade meine monatlichen Kosten grundlegend zu senken und schraube meine Therapien und andere Ausgaben drastisch zurück, um mich nicht monatlich weiter so großartig zu verschulden. Deswegen ist eine zusätzliche monatliche Belastung gerade nicht drin. Ich mag auch das Network-Marketing Konzept grundlegend nicht, auch wenn diese Firma sagt, sie händle das ganz anders als Andere. Also trink ich erstmal weiter Leitungswasser durch meinen Carbonitfilter. Bestimmt ein gutes Produkt mit kristallinem Ergebnis für Menschen die sich das leisten möchten.

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!

„Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!“ ist mal wieder eine Buchempfehlung. Geschrieben ist dieses Werk von Dr. med. F. Batmanghelidj (lustiger Name mit Batman und DJ hihi). Wir wissen es Alle, viel Wasser trinken ist gesund. Hier geht es auch um Heilung durch Wasser trinken. Also eine Wasser Therapie auch in Kombination mit Salz. Das ist nämlich auch gesund und tut seine Aufgabe wenn es das Richtige ist. Also, mich animiert dieses leicht lesbare Büchlein mehr Wasser zu trinken und dann schmeckt es auch gleich viel besser… Klarer Tip!

Rückblick: Sommer 2017 & die Katze die gerne auf der Schulter sitzt

Im Sommer 2017 & die Katze die gerne auf der Schulter sitzt macht auf Etwas aufmerksam… An einem Tag im Sommer 2017 bemerkte ich das das es meinem linken Busen eine Verhärtung gab und zwar Innen drin. Also kein Knoten wie man normalerweise erwartet um in Panik zu geraten dass es etwas Schlimmeres sein könnte. Also es war einfach hart im Inneren. So richtig Gedanken machte ich mir nicht darum. Es zwickte und zwackte auch manchmal etwas. Aber auch das beunruhigte mich nicht besonders. Da kurz vorher Rose, einer meiner Katzen, allzu gerne auf der Schulter rum hängt und gerne dazu meinen Busen als Treppenstufe benutzt. Einige Tage zuvor erschreckte sich die kleine Baroness beim Aufstieg zu meiner Schulter und rammte mir eine Kralle in meine linke Brust. Diese Wunde entzündete sich etwas, juckte und zwackte etwas. Also ging ich dann nach Ertastung der Verhärtung zu einer Frauenärztin mit der Vermutung das ich eine Entzündung in meiner linken Brust habe. Die Ärztin sah, untersuchte und beurteilte die Situation als harmlos und wollte mich mit einem Schmerzmittel abspeisen. Ich verlies die Praxis ohne Schmerzmittel da ich ja keine wirklichen Schmerzen hatte, sondern nur ab und zu ein Zwacken. Ich entschied mich dann erstmal mir regelmäßig etwas Schwefel gegen die Entzündung zu gönnen… Aber die Verhärtung und Schwellung blieb…

Rose die gerne auf der Schulter rum hängt…

Warnung vor alternativen Heilmethoden?

Warnung vor alternativen Heilmethoden! Jaja, sehr witzig…

Die Fachzeitung British Medical Journal (BMJ) präsentierte unlängst eine Untersuchung, deren Ergebnisse die beteiligten Wissenschaftler dazu veranlassten, vor alternativen Heilmethoden zu warnen. Wirft man allerdings einen Blick auf die sog. Beweise, die diese Warnung rechtfertigen sollen, dann stellt man schnell fest: Es gibt sie gar nicht, diese Beweise.

Dies ist mal wieder ein.e Empfehlung von meiner Lieblingsseite Zentrum-der Gesundheit zum nachlesen